Master Studium
Bachelor of Science und Master of Science
Bauingenieurwesen
Studium mit Zukunftsperspektive
Sie haben Lust auf ein Bauingenieurstudium und wollen Transporte durch sichere und ökologisch wertvolle Wasserstraßen ermöglichen?
Sie haben Lust auf Technik, auf das Bauen und Planen von großen Schleusen, Schiffshebewerken, Wehren, Brücken, aber auch die Gestaltung naturnaher Gewässer und die Renaturierung von Flussbereichen?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir, die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes, ermöglichen Ihnen ein finanziertes Studium an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg. Das Studium verläuft in Trimestern und führt so bereits nach
4 Jahren zu einem Abschluss. Zudem erhalten Sie über die gesamte Studienzeit eine finanzielle Unterstützung von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung.
Wir, die WSV, haben auch nach Abschluss Ihres Studiums großes Interesse an Ihrer Fachkompetenz und stellen als zukunftsorientierte Perspektive eine dauerhafte Anstellung als Bauingenieurin/Bauingenieur in Aussicht.
Ablauf des Studiums | |
---|---|
Beginn | zum 1. Oktober eines Jahres |
Dauer | 4 Jahre |
Durchführung | 12 Trimester |
Voraussetzungen | Allgemeine Hochschulreife und berufsbezogene Praktika gemäß Studienordnung |
Studienabschluss | Master of Science (M. Sc.) Bauingenieurwesen |
Studiengang M.Sc. Bauingenieurwesen – gut zu wissen
Sie studieren an der renommierten Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg (www.hsu-hh.de)
Kosten: – keine; die Kosten für das Studium werden komplett – zzgl. Studienentgelt – durch die WSV übernommen
Zukunftsperspektive – nach Abschluss – Beschäftigungsoption in der WSV