Mechatroniker/in
Mechatroniker montieren Maschinen und bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu Systemen zusammen.
Voraussetzungen:
- den für dieses Berufsbild erforderlichen Schulabschluss entnehmen Sie bitte der Ausschreibung
- gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie und Deutsch
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Ausbildungsschwerpunkte:
- Instandhalten mechatronischer Systeme
- Montieren, Demontieren, Trans- portieren und Sichern von Maschinen, Systemen und Anlagen
- Installieren und Testen von Hard und Softwarekomponenten
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt oder verlängert werden.
Ausbildung:
Die praktische Ausbildung findet in den entsprechenden Betriebsstellen statt. Der theoretische Teil wird in der Berufsschule vermittelt. Es werden außerdem zur Vertiefung von Fachkenntnissen überbetriebliche Lehrgänge durchgeführt.
Ausbildungsende:
Die Ausbildung endet nach bestandener Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.